Die Harness Lead reduziert auf freundliche Art und Weise das Ziehen an der Leine.
Mit normaler Leine und Halsband oder einem Geschirr ausgestattet sehen wir uns immer wieder dem gleichen Problem ausgesetzt...
An einem Ende der Leine wir als Hundebesitzer...
Wir sind genervt, haben schon vieles versucht. Wir gehen zwar positiv an die ganze Sache ran und versuchen entspannt zu laufen. Aber...
Am anderen Ende der Leine zieht und zerrt es.
Da wird gezogen und geröchelt was das Zeug hält.
Eine kurze Entspannung oder Verschnaufpause gibt es vielleicht mal kurzzeitig, wenn sich gerade ein interessanter Geruch zum Erschnüffeln bietet. Doch dann, geht es grad wieder weiter...
So sehr wir es auch versuchen zu regulieren, zu korrigieren, umzudrehen, stehen zu bleiben oder sich gar einzureden "Ich bin ein Baum, ich bin ein Baaaaauuuuuum...."
Es hilft einfach nichts.
Nichts?
So dachten wir zumindest und haben uns mit der Situation schon "angefreundet" und uns versucht dammit abzufinden.
Bis wir durch Zufall auf ein amerikanisches Produkt gestoßen sind.
Die Harness Lead Hundeleine speziell für Leinenzieher gestoßen sind.
Wir, sowie viele andere Hundebesitzer auch, haben Sie ausprobiert und sind begeistert.
Wie die Leine genau funktioniert, versuchen wir mal wie folgt zu erklären:
Die Leine wird dem Hund um Hals und Brust gebunden. Dabei wird mit Gummistoppern sichergestellt, dass der Hals nicht zugeschnürt wird. Durch diese Technik ist übrigens ein Ausbrechen für den Hund unmöglich.
Die Leine wirkt vom Prinzip her so, dass durch die automatische Aufwärtsbewegung der Leine beim Ziehen des Hundes und das anschließende Locker lassen wenn der Hund wieder langsamer läuft, Ihr Hund selbst merkt, dass ein langsameres Laufen für Ihn als viel angenehmer empfunden wird.
Dies reguliert die Leine mitsamt dem Gummistopper nach dem Anlegen von ganz alleine.
Und durch die Aufwärtsbewegung, die durch die Leine bewirkt wird, versucht unser Hund nun beide Beine in einem relativ kurzen Abstand auf dem Boden zu haben. Dadurch wird sein Lauf deutlich reduziert. Somit hat der Hund bei schnellem Laufen oder mit dem Ziehen nach vorne das Gefühl seinen Schwerpunkt nicht stabil halten zu können - Denn mit dem Druck des Hundes gegen die Leine würde er genau dies tun.
Auch das sonst übliche Zuschnüren der Luftröhre ist bei der Harness Lead nicht der Fall, die Leine wirkt alleine nur durch den eigenen Druck des Hundes, ohne Ziehen an der Leine!
Auch das Material au dem die Leine speziell für Leinenzieher gemacht ist, spricht für sich.
Sie wird in den USA per Hand gefertigt und besteht aus doppelt geflochtenem Nylon.
Dies wirkt sich positiv auf den Tragekomfort aus.
Hier gelangen Sie zum Produkt und zu den Videos, was die Leine bewirkt:
Hundeleine für Hunde die an der Leine ziehen
Ich bin mit der Leine sehr zufrieden. Schnelle Lieferung
Die Leine ist sehr gut und funktioniert bei meinem Hund gut und jeden Tag besser.